Wir sind eine Selbsthilfeorganisation und Interessenvertretung für pflegende Angehörige in Nordrhein-Westfalen. Gemeinsam wollen wir die Anliegen der pflegenden Angehörigen in die Pflegegremien und an die Politik tragen, um unsere Rechte zur Unterstützung in der Familienpflege zu stärken.
Pflegende Angehörige haben ein Recht auf mehr Anerkennung ihrer Leistungen in allen gesellschaftlichen und politischen Bereichen. Sie müssen Mitbestimmungsrechte erhalten. Ihre Erfahrungen müssen aktiv erfragt und einbezogen werden.
STIMME AUF LANDESEBENE: wir pflegen NRW e. V. wurde am 08.03.2017 in den Landesausschuss Alter und Pflege NRW berufen
STIMME AUF KOMMUNALEBENE: DER KREIS WARENDORF MACHT DEN ANFANG.: wir pflegen NRW e. V. ist seit 2018 mit festem Sitz in der Kommunalen Kreiskonferenz „Alter und Pflege“ im Kreis Warendorf berufen!
Als Mitarbeiter*innen und für ehrenamtliches Engagement suchen wir Menschen mit besonderen Qualitäten! Weitere Informationen finden Sie hier:
Sie wissen nicht weiter? Wir beantworten Fragen rund um das Thema Pflege und unterstützen Sie auch in schwierigen Situationen.
Das Pflegetelefon des Bundesfamilienministeriums erreichen Sie bundesweit von
Montag bis Donnerstag zwischen 9.00 und 18.00 Uhr
und per E-Mail:
Pflegende Angehörige haben ein Recht auf mehr Anerkennung ihrer Leistungen in allen gesellschaftlichen und politischen Bereichen. Sie müssen Mitbestimmungsrechte erhalten. Ihre Erfahrungen müssen aktiv erfragt und einbezogen werden.
wir pflegen NRW e.V.
Graf-Adolf-Straße 41, Postfach 72
40210 Düsseldorf
Telefon 0173 - 695 5756
Email
BÜRO IN DÜSSELDORF
wir pflegen - Interessenvertretung u. Selbsthilfe pflegender Angehöriger in Nordrhein-Westfalen e.V.
Graf-Adolf-Straße 41, Postfach 72
40210 Düsseldorf
KONTAKT AUFNEHMEN
Ihre Fragen und Anliegen beantworten wir gerne unter
0173 - 695 5756 oder
AKTUELLE NACHRICHTEN